Über mich

Ich coache Menschen mit Schwerbehinderung für mehr Inklusion im Arbeitsleben.
Im Zuge meiner Arbeit in der beruflichen Wiedereingliederung habe ich im Jahr 2016 die Weiterbildung zum JobcoachAP gemacht. Nach zweijähriger Tätigkeit für den LVR arbeite ich seit 2018 freiberuflich. In der systemischen Sichtweise liegt mein Fokus auf der Erweiterung der Lösungsmöglichkeiten und neuen Perspektiven.
Während meiner langjährigen Arbeit als Ergotherapeutin im somatischen und psychiatrischen Bereich habe ich vielfältige medizinische Kenntnisse erworben. Mein Wissen im Umgang mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, Kompensationsmöglichkeiten und Bewältigungsmechanismen fließen in meine heutige Arbeit ein.

Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Jobcoaching e. V. am Arbeitsplatz, da mir der fachliche Austausch und die qualitative Weiterentwicklung am Herzen liegen.
Vita
2023
IMBA iqpr Certified Profiler
Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt
2020-2021
Ausbildung Systemisches Coaching und Change Management
INeKO Institut an der Universität zu Köln
Seit 2018
Jobcoaching Esser, Düsseldorf
2016-2018
Jobcoaching, LVR- Klinikum Düsseldorf
2016-2017
Weiterbildung JobcoachingAP nach Qualitätsstandards des LVR Inklulsionsamtes, Düsseldorf
2014- heute
Ergotherapeutin in einer Maßnahme zur beruflichen Wiedereingliederung, Befundung und Förderung von Arbeitsfähigkeiten, arbeit & integration e.V. i. Z. LVR, Düsseldorf
2009- 2013
Ergotherapeutin in psychiatrischen Kliniken,
Alexianer Aachen, Theodor Fliedner Stiftung Ratingen-Lintorf
2007- 2009
Bachelor of Science in Occupational Therapy, Hogeschool Zuyd,
University of Applied Sciences, Heerlen, Niederlande
1997- 2009
Ergotherapeutin im neurologischen und geriatrischen Bereich,
Hardterwaldklink Mönchengladbach und Josefskrankenhaus Leverkusen
1997
Staatsexamen Ergotherapie, Düsseldorf
Sie möchten Kontakt zu mir aufnehmen? Hier finden Sie meine Kontaktdaten.